Rückblick: MAI is dat lecker – VHS Montabaur

Zu einem besonderen Koch-Kurs fanden sich insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, 06.05.2023in der Schulküche der Freiherr-Vom-Stein Realschule Plus, Nentershausen ein. Es galt ein 5-Gang- Mai-Menü zu erarbeiten, zu kochen und natürlich auch zu verzehren.

Zum Einstieg stellten sich die Teilnehmenden bei einem einem sättigenden Gruß aus der Küche („naja, für ein Amuse doch sehr umfangreich“) und einem mit Limetten-Sirup parfümierten Sekt (natürlich mit einer Erdbeere als Mai-Gruß) untereinander vor, das Menü wurde besprochen, die Arbeitsschritte definiert, die Gruppen eingeteilt und eine Einführung in das Thema maitypische Zutaten miteinander besprochen.

Schon sehr schnell stellte sich eine angenehme und sehr gesellige Stimmung ein. Gegen 14.45 Uhr ging es dann für die vier Gruppen in die entsprechenden Küchenzeilen und bei guter Laune begannen die umfangreichen Arbeiten. So wurden zuerst alle Desserts vorbereitet, alle Zutaten zurechtgeschnitten und der „misam place“ für die jeweiligen Gerichte vorbereitet. Immerhin galt es viele unterschiedliche Zutaten in einem umfangreichen Menü punktgenau fertig zu stellen.

Gespickt war die Zubereitung mit zahlreichen Küchentipps und -ankedoten. Es wurde viel gelacht und bei bester Laune auch viel Küchenwissen miteinander geteilt. Auch das Probieren und kreative Arbeiten mit den Gerichten kam nicht zu kurz. Und wenn etwas nicht zu gelingen schien, so wurde schnell eine entsprechende Lösung miteinander erarbeitet. So wollten die Bärlauch-Gnocchi beispielsweise beim ersten Testversuch einfach nicht halten – also schnell zusätzliches Mehl in den Teig eingearbeitet und schon lösten sich die Gnocchi im Wasser nicht mehr auf… Auch beim Abschmecken wurden einige kreative Ideen eingearbeitet.

Gegen 18.00 Uhr startete dann endlich auch der erste Gang des Menüs – die nun hungrig ersehnte Spinatcreme-Suppe mit Lachsbällchen. Das frühlingsfrische grün der ausgewogen abgeschmeckten Suppe machte gleich Hunger auf mehr, und es kam natürlich mehr… Die festlich-frühlingsfrische Tafel sei hier auch erwähnt – denn in der großen Runde an einem solch schönen Tisch zu sitzen unterstrich dabei das gute Essen und die tolle Gemeinschaft!

Die Kommunikation zu Tisch war ebenso ein Höhepunkt des Miteinanders, wie auch der bald darauf folgende warme Frühlingssalat. Für viele war der Geschmack und die Erfahrung der Mairübchen mal etwas ganz neues… Und Erdbeeren im Salatdressing – na das kannte auch noch nicht jeder. „MAI is das lecker“ – so ein Zwischenfazit der Runde.

Mit Bärlauch-Gnocchi, welche zusätzlich in Bärlauch-Pesto geschwenkt wurden, fand der erste Hauptgang den Zuspruch aller. Um die Farbgebung und um das Geschmackserlebnis zu steigern wurden die Gnocchi mit in Olivenöl pochierten Cocktailtomaten, Wiesenkräutern und einem Parmesan-Milchschaum verfeinert. Nicht nur lecker – sondern auch eine echte Augenweide.

Im zweiten Hauptgang wurde Schweinelendchen „Sous Vide“ mit karamellisierten Apfelspalten und Apfel-Weinbrand-Soße und einem sehr gelungenen Kohlrabi-Risotto verspeist. Auch dieser Gang begeisterte.

Zum Finale gab es dann gleich vier verschiedene Dessert-Varianten: Erdbeer-Tiramisu, Holunderblüten-Joghurt-Creme, warme Rhabarber-Küchlein und ein erfrischendes Waldmeister-Parfait.

Fazit: Ein toller Tag mit vielen Eindrücken und Geschmackserlebnissen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das positive Miteinander und den gelungenen Kurs-Tag. Ich kann nur sagen: MAI – das war lecker! Ich freue mich, wenn wir uns zu einem anderen Termin einmal wiedersehen.

Euer Koch mit Leidenschaft
Patrick George

MAI ist klar – die Rezeptmappe mit weiteren Infos findet Ihr hier…

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen