Unter dem Motto „Lecker Frühling“ trafen sich am Samstag, 15.04.2023 insgesamt 9 Männer zum gemeinsamen Kochen im Lindensaal. „Endlich können wir wieder einmal zusammen kochen und Gemeinschaft erleben,“ so strahlte ein Teilnehmer gleich zu Anfang des Treffens.
Ortsbürgermeister Patrick George, der diese Aktion wieder vorbereitet und als „Dozent“ angeleitet hat, begrüßte alle Teilnehmer zu Anfang mit einem Gläschen Sekt mit Erdbeeren und Waldmeister und unterstrich dabei, dass genau das beschriebene Gemeinschaftsgefühl der Hauptfaktor solcher Kochtreffen innerhalb der Ortsgemeinde sei. „Frühling als Thema auch deswegen, weil ich mir wünsche, dass nach der langen Zeit der Entbehrungen durch die bekannten Krisen, ein Aufblühen vieler Gemeinschaftsaktionen wieder möglich ist und enorm wichtig,“ so George in seiner Begrüßung.
Das Menü:
Gruß aus der Küche
Frühkartöffelchen, in der Pfanne geschwenkt, dazu Räucherlachs & Frühlingszwiebel-Dipp
Suppe
Bärlauch-Creme-Suppe mit Croutons und gebratener Chorizo
Salat
Mediterraner Spargel-Brotsalat
Hauptgang
Involtini -von der Pute- auf Blattspinat mit Polentaschnitten und Tomatensoße
Nachtisch
Erdbeertiramisu, warme Rhabarber-Tarte mit Buttermilchmousse und Nusspesto
Nachdem das 5-Gang-Menü und die Arbeitsorganisation miteinander besprochen worden waren, ging es auch zügig an die Brettchen, Schüsseln und Töpfe. Immerhin galt es fünf doch teilweise auch anspruchsvolle Gänge vorzubereiten. Durch die Gruppengröße konnten bei diesem Männerkochen auch alle vielmehr von den einzelnen Zubereitungsschritten miterleben, Küchentipps erfahren und austauschen.
Eifrig wurde vor- und zubereitet, dabei kamen Gespräche zu den unterschiedlichsten Themen natürlich auch nicht zu kurz. Auch wurde stets darauf geachtet, dass in der Arbeit niemand dehydrieren musste und so wurde schon die Vorbereitungszeit mit dem ein oder anderen kühlen Schluck begleitet.
Gegen 17.00 Uhr konnte dann bereits der Gruß aus der Küche am gedeckten Tisch verzehrt werden. „Mhm wie lecker! Das verspricht ja noch einiges, also wenn das weiter geht – grandios,“ der spontane Ausruf eines Teilnehmers. Und es ging auch wirklich lecker weiter. So wurde die Bärlauchsuppe mit den Einlagen zu einem besonderen Geschmackserlebnis, zahlreiche Aromen wechselten sich harmonisierend ab. Für eine leichte Frische sorgte der Spargel-Brotsalat mit Wiesenkräutern.
Wie einfach die Zubereitung von einem ausgefallen klingenden Hauptgang doch sein kann, überraschte viele – aber auch der tolle Geschmack dieser Zusammenstellung. Insbesondere die Einfachheit der Zubereitung eines leckeren frischen Blattspinats oder einer leckeren Tomatensoße konnten dabei punkten.
Gegen 23.00 Uhr erlaubten sich die Teilnehmer das große Finale in Form des Nachtischs – eine interessante Kombination aus warm und kalt, aus weich, knusprig, süße und sauer. Rundum glücklich – nicht nur wegen des guten Essens, sondern vor allem wegen dem tollen Gemeinschaftserlebnis. So wurde nach dem Spülen und Saubermachen noch bis in die Nacht miteinander gesprochen, erzählt und die wohltuende Gemeinschaft erlebt.
Allen Teilnehmenden einen herzlichen Dank fürs Dabei-Sein! Gerne werden wir diese Tradition weiterhin fortsetzen und somit besteht schon heute die Freude aufs nächste „Stählwer Männerkochen“.
Natürlich – die Rezeptmappe mit weiteren Infos findet Ihr hier!