Rückblick: Frühlingsfrisch auf den Tisch – VHS Rennerod

Mit frühlingsfrischen Zutaten kochen und genießen, das war das Thema des Kochabends der VHS Rennerod am Mittwoch, 15.06.2024. Der Kurs fand in der Schulküche der Realschule Plus Hoher Westerwald in Rennerod statt und insgesamt 11 Teilnehmer*innen erlebten einen abwechslungsreichen und vor allem auch genussvollen Abend.

Mit einem parfümierten Frühlingssekt, alkoholfrei, begann die Begrüßungsrunde und die Einführung in das Thema. So fanden Zutaten wie beispielsweise Erdbeeren, Rhabarber, grüner Spargel, Babyspinat oder auch frischer Basilikum Anwendung in den insgesamt 8 Gerichten des Abends.

Schnell schon ging es in die Kleingruppen, die Rezepte und Arbeitsschritte wurden besprochen und das große Kochen begann. Dabei herrschte eine wirklich entspannte, fröhliche Atmosphäre, bei der auch konzentriert und engagiert gekocht wurde. Immer wieder begleitet von den Einwürfen, Tipps und Anregungen des Kursleiters.

Die Gruppe startete nach bereits ca. 1,5 Stunden mit 2 Vorspeisen: Spinatcremesuppe mit Chorizo-Einlage und Gurken-Rettich-Carpaccio mit Frühkartoffeln und Rauken-Dipp. Das machte allen gleich mehr Appetit auf die noch folgenden 4 Hauptgänge. Diese wurden auch nach einer kurzen Spül- und Zubereitungsrunde heiß und lecker an den Tisch gebracht. So fand beispielsweise das asiatisch marinierte Geflügel in Kombination mit dem Grüne-Spargel-Risotto enormen Zuspruch, aber auch die weiteren 3 zubereiteten Hauptspeisen erfreuten sich enormer Beliebtheit. Einfach Lecker! Auch wenn die geplanten Bärlauch-Gnocchi aufgrund nicht habhaften Bärlauchs kurzerhand zu Basilikum-Gnocchi mit Basilikum-Pesto wurden…

„Gut, dass wir Wäller einen extra Nachtischmagen besitzen,“ erfreute sich ein Kursteilnehmer und erfreute sich sodann am cremigen Erdbeerkuss, dem Rhabarber-Muffin und der Waldmeister-Creme.

Rundum glücklich, gesättigt und mit vielen neuen Ideen, Eindrücken und Geschmackserlebnissen endete der Kurs gegen 21.30 Uhr mit dem Hinweis, dass viele sich sicherlich wieder zu Kochkursen treffen werden.

Die Rezeptmappe

Liebe Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer,
Euch ein genussvolles Dankeschön! Ihr ward eine engagierte Gruppe, das Essen hervorragend gelungen und vor allem war es wieder ein Abend mit vielen tollen Menschen in einer guten Gemeinschaft. Das ist es, was die VHS-Kurse für mich ausmachen und mein schönster Lohn ist. Danke für die gemeinsame Zeit.

Euer
Patrick George
Koch mit Leidenschaft

Natürlich gibt´s die Rezeptmappe hier zum Nachlesen/ Download. Viel Spaß beim Nachkochen!

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen