Bärlauch-Gnocchi
Wenn Ende April/ Anfang Mai uns der Bärlauch seine grünen Blätter entgegenstreckt, dann wird es höchste Zeit dieses tolle, leckere Gericht zu genießen. Entweder ganz im italienischen Genuss-Sinne als Pasta (Vorspeise) oder aber auch als leckeren Hauptgang. Dazu noch ein kühles Glas Weißwein - das Essen ist perfekt.

Zutaten:
Für die Gnocchi
Für das Topping/ Dekoration
Zubereitung:
-
Den Bärlauch waschen, hacken, mit Ricotta (Quark), Ei und Eigelb, fein geriebenem Parmesan und Mehl
verkneten, salzen und pfeffern. Wenn der Teig zu weich ist, noch etwas Mehl hinzufügen -
Den Teig zu Rollen formen und ca. 1,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Diese in köchelndem Salzwasser etwa 5-10 Minuten garen (Gnocchi schwimmen auf), in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Am besten auf einem Backblech auslegen.
-
Die Gnocchi mit etwas Pesto (am besten Bärlauchpesto) langsam in der Pfanne warmziehen.
-
Dazu passen einige in Olivenöl pochierte Cocktailtomaten und etwas gesalzener Milchschaum (ParmesanMilch-Schaum). Beim Anrichten das Ganze noch mit etwas Wiesenkräutern und fein gehobeltem Parmesan dekorieren.
Anmerkung
Das Rezept darf gerne als "Grundrezept" verstanden werden. So lassen sich die Gnocchi auch mit anderen Kräutern hervorragend zubereiten. Lecker sind diese beispielsweise auch wenn der Bärlauch durch Basilikum, Petersilie oder Salbei ersetzt wird. Bei geschmacksintensiven Kräutern (wie z.B. Salbei oder Basilikum) mit etwas weniger Gesamtmenge an Kräutern arbeiten!