Am Samstag, 13.05.2023 waren Interessierte zur ersten Gesundheitsmesse der VG Wirges ins Bürgerhaus Wirges eingeladen. Zahlreiche Ausstellende und auch viele Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt. Ich durfte das Ressort „gesunde Ernährung“ für die KVHS Westerwald belegen und im Rahmen von „Kurz-Seminaren“ Vor-Ort präsentieren. In den zahlreichen Kursangeboten der Volkshochschulen ist das Thema „Gesundheit“ ein enorm großes Aufgabenfeld, hierzu zählt das Angebot immer wieder Kurse zum den Themen Ernährung oder gesunde Küche aufzugreifen und anzubieten .
Um 10.00 Uhr öffnete die Messe im Bürgerhaus ihre Pforten und die ersten Besucherinnen und Besucher fanden sich schnell ein. Das Angebot erstreckte sich von Nachbarschaftshilfen, Suchtprävention und Suchtberatung über Pflegeangebote bis hin zur Gesundheitsberatung und Förderung. Für nahezu alle Generationen konnte ein interessantes Spektrum präsentiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr unterstütze gerne und sorgte mit leckeren Würstchen und Erbsensuppe für das leibliche Wohl.
Am Stand der KVHS stellte sich ebenso reger Besuch ein, in kurzen Kochsessions wurden die Gerichte vor den Augen der Besucherinnen und Besucher frisch hergestellt. Natürlich wurden diese auch gleich Vor-Ort als Probierhäppchen verzehrt und „begutachtet“. Wohltuend, wie viele „lecker“ oder „mhm“ als direktes Kompliment an uns zurückgegeben wurden.
In der „gesunden Küche“ präsentierten wir:
- 10.00 Uhr: „Fit in den Tag“
Selbstgebacken schmeckt einfach – gesundes Brot ohne chemische Zusätze natürlichem Sauerteig hergestellt, dazu selbstgemachte Brotaufstriche, belegt mit frischem Gemüse – lecker, frisch und gesund- Roggenmischbrote aus natürlichem Sauerteig in verschiedenen Variationen („Natur“, Walnuss, Kräuter, Kerne-Mix)
- Brotaufstrich mediterraner Art mit Oliven, Tomaten, Feta und Kräutern
- Karotten-Brotaufstrich
- Paprika-Brotaufstrich
- 11.00 Uhr: „Frischer geht kaum“
Für den kleinen Hunger zwischendurch, als Snack beim gemütlichen Miteinander, als Beilage oder Hauptgericht – Rohkost-Salate schmecken und liefern viele Vitamine! Lernen Sie einige Rohkost-Schmankerl kennen.- Rotkohl-Apfel-Rohkost-Salat mit Feta & Walnüssen
- Bunter Rohkostsalat
- Kohlrabi Rohkostsalat
- 12.00 Uhr: „Schnell-praktisch-gesund-lecker – OnePot“
Nachhaltig, gesund und lecker – so präsentieren sich zahlreiche Gerichte. Doch oft scheuen wir an der aufwendigen Zubereitung. Doch mit OnePot-Gerichten wollen wir hier eine lecker, schnelle Antwort vorstellen. Gesund und lecker kann so schnell sein – dabei spart man sogar noch den Geldbeutel. Erleben Sie eine kleine Auswahl an OnePot-Gerichten.- Champignon-Kartoffel-Rahmpfanne
- Gemüse-Pasta
- 13.00 Uhr: „Familien-Mahl-Zeit“
Gemeinsam am Tisch sitzen, in Gesprächen schwelgen und etwas Gesundes verzehren. Unter diesem Gesichtspunkt stellen wir Ihnen einige Rezepte vor. Seien Sie also gespannt.- Gemüsefrikadellen, dazu Kartoffelsalat mit Möhren
- Ratz-Fatz-Gemüsepfanne mit Duftreis
Herzlichen Dank an das Team der Verbandsgemeinde Wirges für die tolle Vorbereitung, für den netten, liebevollen Umgang und das herzliche Umsorgen auch um uns Ausstellende. Die erste Messe war erfolgreich und wir würden uns freuen, wenn Ihr dieses Format ausbaut und zu gegebener Zeit erneut anbietet.
Meiner lieben Tochter Maria einen ganz besonderen Dank für Deine großartige Unterstützung. Sowohl in der Vorbereitung wie auch in der Durchführung der Messe warst Du mir eine großartige Hilfe, egal ob beim „Schnippeln“, Zubereiten, Anpacken oder Spülen – ohne Dich wär es echt stressig geworden. DANKE!
Danke an das Team der Kreisvolkshochschule für die Möglichkeit, dass wir uns dort gemeinsam präsentieren konnten, für die Vorbereitung und Durchführung. Besonderen Dank an Claudia und Martina – es hat sehr viel Freude gemacht den Vormittag/ Mittag mit Euch durchführen zu dürfen.
Allen Besucherinnen und Besuchern, allen Genussmenschen, die uns besucht haben, sowie allen Interessierten unser gemeinsamer Dank. Danke fürs Dasein, danke fürs Vorbeikommen und vor allem für die zahlreichen guten Gespräche und den Informationsaustausch.
Übrigens: Natürlich gibt´s die Rezepte hier zum Schmökern, Nachkochen und Schmökern…