Kochabend der VHS Montabaur, der Kreisvolkshochschule und dem Klimaschutzmanagement des Kreises und der VG Montabaur war ein voller Erfolg – Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Küche sind ein großes Thema!
„Bereits zum zweiten Mal bieten wir einen solchen Kochabend an. Der erste Abend mit den gleichen Themen und Rezepten, der in Bad Marienberg stattfand, hatte einen solch guten Zuspruch, dass wir uns überlegt haben, einen weiteren Abend in der Region Wirges/ Montabaur anbieten zu können.“ Mit diesen Worten leitete der Klimaschutzmanager Christoph Brabender des Westerwaldkreises den Kochabend am Dienstag, 16.01.2023 ein. Und schon stieg er in die Thematik ein. Mittels einer Präsnetation wurde sich den Fragen genähert: Welche Rolle spielen regionale Produkte, wie viel CO2 kann man mit einer vegetarischen oder sogar veganen Ernährung einsparen? Ist „flexo-vegetarisch“ auch vernünftig? Wie können Lebensmittel eingespart und insbesondere die Lebensmittelverschwendung reduziert werden?
„Wir wollen nicht mit gehobenem Zeigefinger hier stehen und Verbote aussprechen, vielmehr möchten wir Appetit auf Neues anregen und damit ein kreatives, nachhaltiges Umdenken fördern und ermöglichen“, so Patrick George.
Nach der kurzen und spannenden theoretischen Einleitung ging es für die fast 20 Kursteilnehmenden „ran an die Pfanne“. Ein vegetarisches „Drei-Gang-Menü“ galt es in 4 Kleingruppen zuzubereiten. Dabei kamen saisonale und regionale Produkte in den Einsatz. Nebenbei wurde aus den Gemüse-Schnitt-Abfällen ein Gemüsebrühe angesetzt… Kommunikation und Austausch standen beim Kochen ebenso im Mittelpunkt, wie die Freude aller Teilnehmenden neues kennen lernen zu dürfen.
Am Ende des abends gingen alle Teilnehmenden mit zahlreichen neuen Ideen, Eindrücken und auch neu geknüpften Kontakten nach Hause. „Danke, dass wir solche einen Abend mit Euch erleben durften – das hat nicht nur gut geschmeckt und gut getan, es hat mein Umdenken tatsächlich enorm angestoßen und beflügelt. Nachhaltiges, gesundes Kochen ist gar nicht so schwer wie ich dachte, die heutigen Rezepte toll und schmackhaft und ich habe gemerkt, dass Nachhaltigkeit viel mit meinem eigenem Bewusstsein zu tun hat,“ so einer der Kursteilnehmer als Fazit des abends.
Mit dem Ausblick weitere, solcher Abende anbieten zu wollen bedanken sich die beiden Dozenten dieses schönen, interessanten und harmonischen Abends!