Rückblick: Jetzt wird´s heiß – Grill mal wieder

Zu einem besonderen Kochkurs, einem Grillkurs, hatte die VHS Wirges, eine Außenstelle der KVHS Westerwald am Freitag, 28.06.2024 an die Grillhütte in Dernbach geladen. Und viele, viele kamen. Dieser wirklich besondere und etwas andere Kochkurs wurde von insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besucht. Eine wirklich erstaunlich große Menge an Teilnehmenden, stellte Andrea Kehrlößer-Ströder, die Außenstellenleiterin der VHS Wirges, bereits zu Kursbeginn fest. Kursleiter Patrick George fügte hinzu, dass dieser Kurs mehr als reines Kochen und Grillen sei, ein besonderer Fokus läge auch auf dem Miteinander, auf dem Genuss und einer Zeit der Erholung, ähnlich wie bei einer Einladung zum Grillen bei guten Freunden.

Um 15.00 Uhr konnte der Kurs beginnen. George gab eine kurze Einleitung was zu tun sei, teilte diese große Gruppe in insgesamt sieben Klein- bzw. Arbeitsgruppen ein, welche jede mindestens 3 Gerichte zubereiten durften. Insgesamt sollten an diesem Tag 23 Rezepte nicht nur die Geschmacksnerven herausfordern. In der wunderschönen „Hütte“ warteten zwei prall gefüllte Kühlschränke und ein großer Warentisch mit den unterschiedlichsten Zutaten.

„Lasst die Arbeit beginnen – an die Arbeit, an die Grills und fertig – los!“ so das Kommando des Kursleiters. Schnell starteten alle Gruppen ihre Arbeit. Rezepte wurden gelesen und besprochen, die Zutaten zusammengestellt, es wurde zubereitet, gekocht und mehr. Ein wahres „Gewusel“, denn es gab ja auch für alle sehr viel zu tun. Da es sich bei der Grillhütte um eine Grillhütte handelte, musste auch hin und wieder etwas improvisiert werden, so z.B. bei den zu wenig vorhandenen Kochstellen. Also wurde der Gasgrill kurzerhand auch mal zur Kochstelle umfunktioniert. Das Miteinander und die gute Laune waren schon in der Arbeitsphase der Zubereitung merkbar – es entstand sehr schnell die Atmosphäre eines größeren Familien- bzw. Freundetreffens. So wurden weitere Ideen zum Grillen oder auch „Interpretationen und Ergänzungen“ der Rezepte besprochen oder sogar teilweise auch kurzerhand umgesetzt. Immer wieder erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz nebenbei Tipps und Ideen vom Kursleiter.

Gegen 17.00 Uhr konnte dann endlich der erste Hunger gestillt werden. Nach so viel Arbeit waren alle doch auch recht hungrig. Also kamen die ersten gegrillten Speisen auf das schnell hergerichtete Buffet. Wow, welch ein Auswahl! Diverse Salate, Butter, gegrilltes Brot und so vieles mehr. Von Grillen auf direkter Hitze, über langsames Garen auf dem Grillrost bis hin zu indirektem Grillen oder auch Kochen auf einer Grillstelle, es wurden mehrere Methoden auch in den zubereiteten Speisen sichtbar. Besonderen Anklang fand beispielsweise auch der Grill-Reste-Auflauf“, denn viele kannten das Problem, was mit bereits gegrillten Fleischresten machen?

Eine Speise folgte der anderen, immer wieder füllte sich das Buffet mit weiteren, leckeren Speisen. Von nun an hieß es für die Teilnehmenden wirklich das Miteinander, gute Kommunikation und vor allem auch das Essen zu genießen. Immer wieder konnten wieder an den beiden Grills arbeiten und weitere Beiträge zum Gelingen des Kurses beitragen. Ein deutliches „mhm“ oder „lecker“ bestätigte die viele Arbeit immer wieder! So zog sich das Essen bis ca. 20.45 Uhr und anschließend halfen alle mit die Hütte und das Areal auch wieder auf „Vordermann“ zu bringen. Gemeinsam wurde gespült, gereinigt, verräumt, gefegt und aufgeräumt, bevor es für den ein oder anderen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zufrieden und mehr als gesättigt nach Hause ging.

Ein persönliches Fazit:
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
gerne bin ich dem Wunsch vieler nach einem Grillkurs nachgekommen und ich habe mich wahnsinnig über die große Teilnahme und den enormen Zuspruch gefreut. Dieser Kurs war auch für mich neues Terrain und ich war wirklich aufgeregt. Dieser tolle Tag mit Euch hat gezeigt, dass es sich wirklich gelohnt hat. Daher ein ganz großes Dankeschön an Euch alle. Danke, für Verständnis und Geduld, dass es bei einem solchen Kurs eben auch mal etwas „anders“ läuft, danke für das enorm gute Feedback und auch die Anregungen, danke fürs „Anpacken“ und den wirklich reibungslosen Ablauf. Alle Gerichte waren durchgängig gut gelungen und lecker. Vor allem hat mich aber auch das ausgeprochen gute Miteinander in der großen Gruppe sehr gefreut. Danke für Eure Teilnahme!

Der Gemeinde Dernbach danke ich auch im Namen der KVHS Westerwald/ VHS Wirges für die Bereitstellung dieser wunderschönen Lokation. Eure Grillhütte ist ein Traum, gerne komme ich mal wieder hierher, vielleicht auch einmal privat.

Danke der VHS Wirges und der KVHS Westerwald, dass wir gemeinsam das „Experiment“ eines solchen Kurses gewagt haben. Es war mir Freude und Ehre für und mit Euch einen solchen Tag gestalten zu dürfen. Danke an das gesamte Team für die großartige Unterstützung.

Ich freue mich auf weitere Kurse und vielleicht werfen wir den Grill ja auch mal wieder an…

Euer
Patrick George,
der grillende Koch aus Leidenschaft

Hier die Rezepte…

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen