Rückblick: Pronto! Pronto – mit dem Trimm-Dich-Club Ebernhahn

Am Samstag, 27.07.2024 hatte ich die große Freude mit insgesamt 24 Frauen vom Trimm-Dich-Club aus Ebernhahn einen besonderen Kochnachmittag/ -abend gestalten, verbringen und durchführen zu dürfen. Der Club veranstaltet jährlich ein „internes“ Sommerfest und so wollten die Damen in diesem Jahr mal etwas „außergewöhnlicheres“ Erleben. Schnell stand im Rahmen der Vorbereitungen und Vorgespräche fest, es solle ein italienisches Essen – einen kulinarischen Sommernachtstraum „bella italia“ geben.

Schon als ich gegen 14.15 Uhr an der Halle in Ebernhahn ankam, waren die Ladies dort bereits versammelt. Ursprünglich wollte man einen kleinen Spaziergang vor der Kochaktion machen und einen „Schatz“ vergraben, doch leider regnete es unentwegt. Daher entschloss sich Gruppe bei einem Gläschen Sekt im Eingangsbereich einige Aktionen zu starten.

Nach dem Erkunden der Küche, sowie dem Einrichten dieser mit zusätzlichem Equipment und diversen Vorbereitungen konnten die 24 Teilnehmerinnen endlich in den Raum kommen. Bei diversen Antipasti wie Südtiroler Speck, gefüllten Peperoni oder auch Oliven und einem Gläschen parfümiertem Prosecco wurden das Menü vorgestellt und die Arbeitsgruppen eingeteilt. Immerhin sollten in 5 Gruppen auch die insgesamt 5 Gänge des Abends zubereitet werden. Die Menge der Zutaten auf den „Gabentischen“ ließen auch einiges an Arbeit erwartne.

Wie die „Mädels“ des Trimm-Dich-Clubs dann so sind, es wurde nicht lange „lammediert“, sondern alsbald tatkräftig angepackt. In den Kleingruppen, in denen die super Stimmung auch teilweise lautstark wahrnehmbar war, ging es wirklich rund. Es wurde geschält, geschnitten, geräumt und eben alles vorbereitet. Teilweise war die Küche fast schon zu eng, der Herd und die 2 weiteren Kochstellen regelrecht belagert. Das anfängliche Gewusel und Durcheinander fügte sich schnell in ein harmonisch-strukturiertes Arbeiten, dass jedoch auch viel Platz für Kommunikation und fröhliches Miteinander ließ.

Vielen Dank an Heidi Ambrus für die Fotos und die Möglichkeit diese hier zu nutzen.

Bereits gegen 18.00 Uhr konnte der erste Gang starten. Eine leckere Minestrone, die italienische Antwort auf die Wäller „Quer-Durch-De-Goarde-Supp“, dazu frisch gebackenes Ciabatta und natürlich auch reichlich Parmesan. Schon die Suppe war ein echter Hit.

Doch es sollte ja noch weitergehen! In entsprechendem Abstand folgte die zweite Vorspeise, ein italienischer Bauernsalat, dazu leckere, hausgemachte Focaccia. Auch dieser Geschmack ließ die Herzen höher schlagen.

Als Pasta wurden dann getrüffelte Bandnudeln mit confierten Cocktailtomaten und Rucola gereicht. Nochmals ein Wow-Effekt. Eine perfekte Nudel und ein wirklich einzigartiges Spiel der Aromen erfreute den Gaumen aller. Auch wenn sich bereits eine Sättigung einstellte, so sollte das Menü ja noch nicht seinen Höhepunkt erreicht haben.

Es folgte der weitere Hauptgang ganz wie bei „Nonna“: Schweinefilet sous vide an Rosmarin-Balsamico-Jus, dazu Pfannenbrokkoli und ein Champignon-Risotto. Und auch wenn das Risotto eher untypisch als Beilage an dieser Stelle des Menüs ist, so war es ein weiteres Feuerwerk italienischer Kulinarik. Schade nur, dass man (bzw. Frau) bereits so satt war – ein Nachschlag allein für den Geschmack war leider kaum mehr möglich. Und es galt ja auch noch das Finale, das Dessert zu erleben.

Gegen 21.45 folgte dann der letzte Gang – das Dessert. Bestehend aus drei Bestandteilen streichelte es nochmals alle Gaumen. Ob die Panna Cotta mit Balsamico-Erdbeer-Topping, die in Honig getränkten Struffoli oder auch die Zitronen-Tarte mit Schokoladen-Soße – alle Bestandteile des Desserts waren nahezu zum hineinknien. Schade nur, dass alle Mägen bereits so gefüllt waren – auch hier hätte manch eine der Anwesenden noch ein Nachschlag genommen – aber der Magen war doch reichlich gefüllt.

Nach dem Essen wurde miteinander noch aufgeräumt, gespült und der Ausklang im Miteinander an der festlichen Tafel zelebriert. Natürlich erhielt jede Teilnehmerin auch eine der begehrten Rezeptmappen, immerhin soll der ein oder andere Ehemann ja die Möglichkeit haben das Menü seiner Holden einmal nachzukochen…

Liebe Trimm-Dich-Club-Mitglieder,
ein ganz dickes Dankeschön, dass ich diesen Nachmittag und Abend mit Euch erleben und gestalten durfte. Es war nicht nur kulinarisch ein absoluter Höhepunkt für mich. Ihr seid eine bunte Truppe, die als Gemeinschaft hervorragend miteinander agiert. Toll, dass Ihr so seid, wie Ihr seid! Es hat mir enorm viel Freude bereitet und war mir eine Ehre mit Euch arbeiten zu dürfen. Ich freue mich, wenn wir uns irgendwann und irgendwo einmal wiedersehen – vielleicht bei einem Sommerfest Eures Clubs (in 5 Jahren…). Bleibt so wie Ihr seid und Eurem Club wünsche ich jederzeit den entsprechenden Erfolg und weiterhin viel Freude an der Bewegung und auch vor allem am Miteinander.

Herzlich, Euer
Patrick George
Koch aus Leidenschaft

Hier natürlich noch die Rezeptmappe:

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen