Rückblick: Tolle Knolle – toller Kurs

Am Samstag, 18.11.2023 kamen insgesamt 12 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zum Kurs „Alles Tolle – aus der Knolle“ in der Freiherr-Vom-Stein-Realschule Plus in Nentershausen zusammen, um gemeinsam ein 5-Gänge Menü getreu dem Motto zuzubereiten. Es galt in allen fünf Gängen Kartoffeln als eine der Zutaten zu verarbeiten.


Das Menü:

Gruß aus der Küche:
Dreierlei von der Kartoffel
– Kartoffelpraline/ Mini-Dibbekuche/ Kartoffel-Frischkäse-Taler, dazu Lachs und Kräuterdipp –

1. Gang:
Kartoffel-Rahm-Süppchen, Milch-Speckschaum & Mettwurst-Chips

2. Gang:
Herbstsalat mit warmen Kartoffel-Knusper-Würfelchen, Birne & Käse

3. Gang:
Gnocchi, in Salbeibutter geschwenkt, confierte Cocktailtomaten

4. Gang:
Rinderfilet sous vide, Sellerie-Kartoffelpüree, glacierte Möhren, Portwein-Jus

5. Gang:
Süßkartoffelmousse, Kartoffel-Kaiserschmarren, Kartoffel-Marillen-Knödel, Kartoffel-Eis,
Vanille-& Bier-Karamell-Soße

Zur Begrüßung hatte Kursleiter Patrick George einen „Gruß aus der Küche“ nebst einem Aperitif für die Teilnehmenden bereit. So wurde bei Mini-Dibbekuchen, einer cremigen Kartoffel-Praline, einem Kartoffel-Frischkäse-Taler, Rächerlachs und Knoblauch-Kräuterdipp das Menü besprochen, die Gruppen eingeteilt und sich miteinander bekannt und vertraut gemacht.

Im Laufe des nachmittags gab es viel zu tun. In 4 Kleingruppen wurde das Menü vor- und zubereitet. Jede Gruppe hatte dabei Bestandteile des Menüs herzustellen. So wurde beispielsweise eine „Grand-Jus“ nach Lehrbuch in einer der Gruppen angesetzt, um für die Soße im Hauptgang wirklich eine hervorragende Grundlage zu haben. In der super eingerichteten Schulküche wurde überall gewerkelt, probiert, kommuniziert, experimentiert. Kursleiter George wirbelte zwischen den Gruppen hin und her, gab Tipps und beantwortete viele Fragen, rund ums Menü und das Kochen allgemein. „Das sind aber tolle Tipps, das wusste ich nicht. Wahrscheinlich bin ich zu Hause auch viel zu vorsichtig,“ brachte eine der Teilnehmerinnen schon zu Beginn freudig hervor.

Schnell entwickelte sich eine Gruppendynamik und sie Stimmung war stets sehr gut. Es fühlte sich zügig so an, als ob man sich schon Jahre kenne und immer wieder miteinander koche. Ein tolles Gefühl.

Gegen 17.30 Uhr konnte das Menü dann mit dem 1. Gang starten: Die cremige Kartoffelsuppe mit Bratkartoffel- und Mettwurst-Chips-Einlage und einem Speck-Milchschaum war bereits ein perfekt gelungener Start. So folgten mit gewissem Abstand Gang für Gang – jeder Gang sehr gelungen, lecker, schmackhaft und „auf Sterneniveau“, wie ein Kursteilnehmer lachend anmerkte.

Während des Essens herrschte durchweg eine entspannte, freundschaftliche Stimmung, es wurden weitere Rezeptideen und Küchentipps untereinander ausgetauscht oder auch die Fragen „wie habt ihr das gemacht?“ miteinander besprochen. So erstreckte sich der Nachmittag bis in den Abend. Gegen 21.30 Uhr war in der Küche wieder „klar Schiff“. Nach der Verabschiedung und einem enorm positiven Fazit gingen alle rundum glücklich, nicht nur körperlich gesättigt und mit vielen neuen Eindrücken nach Hause. Kleiner Wehmutstropfen: Das Kartoffel-Eis – kann man essen, muss man aber nicht 😉
Kurzum: Wieder einmal ein toller Kurs!

Allen Kursteilnehmenden an dieser Stelle einen herzlichen Dank! Es hat sehr viel Freude gemacht mit Euch arbeiten und genießen zu dürfen – ein tolle Gruppe. Ich freue mich schon heute auf ein Wiedersehen in einem der nächsten VHS-Kurse.

Hier geht es zur Rezeptmappe dieses Kurses…

Und noch was: Ein Rezept für eine klassische Vinaigrette wollte ich nachliefern… Kein Problem! Das findet Ihr hier!

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen