Rückblick – VHS Montabaur: Réveillon

Zum französischen Weihnachts-Essen luden die VHS Montabaur in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Montabaur am Samstag, 14.12.24 in die Schulküche der Heinrich-Roth-Realschule Plus ein. Das Thema traf wieder einmal nicht nur den Zeitgeist, sondern auch das Interesse von 15 Kursteilnehmerinnen und -Teilnehmern. Patrick George, der Dozent des Tages konnte einen gemischten Personenkreis aus Mitgliedern der DFG und Nichtmitgliedern begrüßen und war sichtlich erfreut, gemeinsam ein französisches Weihnachtsessen zubereiten zu können.

„Natürlich gibt es, wie in vielen Ländern der Welt nicht DAS eine, typische Gericht. Je nachdem wo man in Frankreich zuhause ist, ist auch die Küche etwas regional. Aber was nicht nur alle Franzosen an Weihnachten pflegen, ist das ausgedehnte Essen und die Gemeinschaft mit Familie und Freunden. So wird das Essen zu einem sozialen Hochgenuss,“ führte der Kursleiter aus, bevor es an die Arbeit ging.

Schnell fanden sich vier Kleingruppen ein, jede dieser Gruppen sollte einen Gang des Menüs zubereiten. Bei ein Glas „Kir Royal“ (ok, der Champagner wurde durch Sekt ersetzt) wurden zuvor das Menü und die diversen Arbeitsschritte besprochen. Auch konnte Patrick George einige seiner Küchentipps und Tricks bereits hier mit auf den Weg geben.

Mit „an die Töpfe fertig los“ begann nun auch zügig die Arbeit. In allen Küchen wurde geschnitten, geputzt, gebrutzelt und gewerkelt. Ein emsiges Treiben, weihnachtliche Stimmung und lecker Düfte breiteten sich aus. Düfte von Zimt, Orangen aber auch würziger Bratensoße ließen den Hunger auf dieses Mahl anwachsen. Immer wieder wurden kleine Häppchen aus Resten, wie z.B. ein paar Croutons aus den Schnittresten des Toastbrotes gereicht, um die Zeit bis zum Essen zu überbrücken.

Nach einer Phase des intensiven Vor- und Zubereitens startete gegen 18.00 Uhr dann der erste Gang, eine kleine Auswahl typischer französischer Gaumenschmeichler. Besonders gefiel den Teilnehmenden, dass nahezu alles von der Pike auf hergestellt wurde. Geschmacklich war schon diese Auswahl gleich ein Höhepunkt und machte Appetit auf mehr.

Nach der Suppe folgte der Hauptgang und der Höhepunkt hierbei war sicherlich das Tranchieren der im Ganzen gebratenen Pute. Dazu eine leckere braune Soße und diverse Beilagen. Mhm, welch ein Festmahl. Das Dessert mit einem Klassiker der französischen Küche, den Crepes Suzette, rundeten das ganze Festmahl ab.

Gemeinsam wurde der Abend bis rund 22.00 Uhr genossen und alle waren sich einig, dass es ein wahres Weihnachtsdinner mit Freunden war. Ganz im Sinne der französischen Réveillon.

An dieser Stelle allen Teilnehmenden ein ganz großes Dankeschön für die gemeinsam Zeit und einen unvergesslichen Nachmittag und Abend. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, Euch als Gemeinschaft erleben zu dürfen und gemeinsam mit Euch ein wenig in die Kulinarik Frankreichs eintauchen zu dürfen.

Natürlich gibt es die Rezeptmappe hier zum Nachlesen und Nachkochen…

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen