Rückblick: VHS Rennerod – ProBier mal – Kochen mit Bier

Zu einem Kochkurs der besonderen Art trafen sich am Samstag, 24.012.2024 insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Realschule+ Hoher Westerwald in Rennerod. Zu diesem Kurs hatte die VHS Rennerod, eine Außenstelle der KVHS Westerwald, eingeladen.

An diesem Nachmittag, der sich bis in den Abend erstreckte, galt es ein wahrhaft bieriges 5-Gang-Menü zuzubereiten. Kursleiter Patrick George begrüßte die insgesamt 16 Teilnehmenden mit einem erfrischenden Biercocktail, dazu gab es frisch gebackene Bier-Laugenbrötchen und eine klassische Obazda; während er eine allgemeine Einleitung in das Thema und die anstehenden Arbeiten gab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren, was alles zubereitet werden soll.

Das Menü

Aperitif & Gruß aus der Küche:
Erfrischender Biercocktail & Laugen-Biergebäck mit Weizenbier-Obazda

I. Gang:
Bratwurst-Häppchen in Zwiebel-Bier-Soße dazu knusprige Kartoffeln

II. Gang:
Altbier-Rahmsüppchen

III. Gang:
Bunter Salat mit Croutons, warmen Pilzen & Bier-Vinaigrette

IV. Gang:
Knuspriger Schweinebraten mit Bier-Jus, dazu Semmelknödel & Bierkraut

V. Gang:
Apfelringe in Bierteig, Guiness-Bier-Sabayone, Bier-Creme & warme Biermuffins

Nach der kurzen Einführung ging es auch bereits an die Arbeit. Immer mal wieder von einem Schlückchen Bier begleitet wurden die Zutaten zusammengetragen, es wurde geschnitten, gekocht, gebacken und vieles mehr. Ein sehr entspannte Arbeitsatmosphäre stellte sich ein und Kommunikation kam dabei keinesfalls zu kurz. Kursleiter George, der von Kochnische zu Kochnische sprang, konnte dabei immer wieder Tipps an die Teilnehmenden geben. So wurde beispielsweise der Ansatz für eine „große braune Biersoße“ mit Knochen, Fleischresten und Mirepoix (Wurzelgemüse, die im Ansatz mit angeröstet werden) zu einem der Spektakel und Höhepunkt. Oder auch die Verwertung von beispielsweise Zwiebelschalen und Ähnlichem verwunderte den ein oder anderen Teilnehmenden. „Da kann man ja echt noch Geld einsparen und was Gutes für die Umwelt tun, wenn man das zu Hause auch macht und solche Schäl und Schnittreste nicht einfach wegwirft,“ brachte es eine Teilnehmerin hervor.

    Gegen 17.30 Uhr konnte dann der erste Gang des Menüs aufgetragen werden: Bratwurst-Häppchen in Zwiebel-Bier-Soße. Mhm, welch ein leckerer Genuss. Allmählich wurde es gemütlicher, denn in entspannter Runde konnte nach und nach Gang für Gang folgen. Dabei konnte jeder feststellen, dass die zubereiteten Speisen alle sehr gelungen und lecker waren. An der Tafel wurde munter miteinander geplauscht, es wurden die Zubereitungsschritte und viele weitere Küchentipps und Ideen ausgetauscht.

    Kurzum: Ein wirklich gelungener Kurs mit vielen Eindrücken, Ideen und tollen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Sicherlich werden Gerichte aus diesem Kurs auch mal zu Hause proBIERt…

    An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den gelungen Tag mit Euch! Es hat mit sehr viel Freude bereitet, für und insbesondere mit Euch arbeiten und genießen zu dürfen. Danke für die zahlreichen positiven Feedbacks und das tolle Miteinander. Vielleicht sehen wir uns ja bald schon einmal wieder.

    Herzlich, Euer
    Patrick George

    Die Kursmappe

    Cookie-Einstellungen
    Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
    Alle Cookies zulassen
    Auswahl speichern
    Individuelle Einstellungen
    Individuelle Einstellungen
    Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
    Speichern
    Abbrechen
    Essenziell (1)
    Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
    Cookies anzeigen