Rückblick – VHS Wirges: Wäller Oktoberfestküche

Am Donnerstag, 26.09.2024 lud die VHS Wirges zur Wäller Oktoberfestküche ein. Als Fortsetzung der gelungenen Wäller Kochabende aus der „Wäller Heimatküche“ war dieser Abend gedacht. Die Idee ist ein Crossover der bayrischen Wirtshaus-/ Landküche mit der Küche unserer Heimat, getreu dem Motto: „Wenn Wäller Küche auf bayrische Schmankerl trifft!“

Es ist wieder Oktoberfestzeit! Und wie es gelingt, die „Wiesn-Küche“ mit Westerwälder Leckereien zu verbinden, war eine der Herausforderungen in diesem Kurs. Insgesamt 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten an diesem Abend den Kurs besuchen. Für meine Verhältnisse ein wirklich kleine Gruppe, die mich vor die Herausforderung stellte, ein Essen zusammen zu stellen, dass mit den Teilnehmenden realisierbar aber dennoch auch etwas „Besonderes“ sein sollte.

Nach der kurzen Einführung ging es auch gleich in 3 „Kleinstgruppen“ an die Arbeit, um die 3 Gänge des Abends zuzubereiten. Eben ein Mix aus den Küchen der beiden Regionen. Als kleines „Überraschungsschmankerl“ wurde das Angebot noch durch Patricks-Bavarian-Fleischkäse-Burger ergänzt.

Die Vorbereitungen und Zubereitungen der Speisen war sehr entspannt und ein einmaliges Miteinander stellte sich ein. Immerhin konnten wir 7 alle Miteinander kommunizieren und uns über die eigene Küchenzeile hinaus sehr gut austauschen. So wurde auch schnell mal in der Nachbarküche angepackt, oder eben mal ein kurzes „Fachgespräch“ geführt. Eine ganz eigene, tolle Atmosphäre an diesem Kursabend.

Gegen 19.00 Uhr konnte der erste Gang im Nebenraum eingenommen werden: Wäller Erbelskreppelcher mit bayrischem Wurstsalat“ , ergänzt um den „Überraschungsburger“. Nach einer weiteren Zubereitungsphase gab es dann die gebratene Weißwurst mit Wäller-Kartoffelstampf, bayrisch Kraut, süßer Senf-Soße und karamellisierten Zwiebelwürfelchen. Dazu gab es ein kühles, leckeres „Münchner Helles“ – denn auch Bier darf weder in der Wäller, noch in der bayrischen Küche fehlen! Bis dahin waren beide Gänge mehr als rundum gelungen – einfach mega lecker! Es folgte nach einer weiteren Zubereitungs- und Aufräumzeit unser Nachtisch: Kaiserschmarrn mit Wäller Appelkompott. Der gelungene Abschluss dieses Essens.

Am Ende gegen 21.15 Uhr waren wir nicht nur bestens gesättigt, sondern auch sehr froh. Vielleicht hatte insbesondere diese kleine Gruppengröße auch eben dieses besonders intensive Miteinander erst möglich gemacht.

Liebe Kursteilnehmenden, Euch meinen Dank für den tollen Abend mit Euch! Ich freue mich schon Euch alle bald bei einem der weiteren Kurse wiedersehen zu können. Bis dahin viel Spaß beim Nachkochen!

Die Rezepte:

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen