In eine etwas anderen VHS-Kochkurs der VHS Montabaur trafen sich die Teilnehmenden am Samstag, 12.11.2022 in der Freiherr-vom-Stein-Realschule+ in Nentershausen. Das Thema des Kurses „Kochen mit Bier“.
Schon zu Anfang lud der Dozent Patrick George die teilnehmenden auf einen erfrischenden Bier-Cocktail ein. Beim genießen der Erfrischung stellten sich die Teilnehmenden untereinander vor, das Menü wurde besprochen und sich mit dem Prozess des gemeinsamen Arbeitens vertraut gemacht.
Schon zu Beginn war die Stimmung gut – man verstand sich untereinander direkt sehr gut, denn immerhin gab es ja mindestens ein gemeinsames Ziel: Ein leckeres Essen zu bereiten mit der Zutat „Bier“ als eine der Hauptzutaten. So zog sich in allen der 5 Gänge die Zutat Bier wie ein roter Faden hindurch: Mal alkoholfreies, mal Malzbier, mal Pils oder auch Schwarz- oder Starkbiere.
Nach der kurzweiligen Vorstellungsrunde und der Einführung durch den Dozenten ging es in Kleingruppen auch gleich an die Arbeit. So wurden als Gaumenschmeichler ein ofenfrisches Bier-Brot mit Natur-Sauerteig mit Weizenbier-Obatzda; als Suppe ein Käse-Bier-Süppchen; als kalte Vorspeise eine Feldsalat mit warmen Champignons, Dörrfleisch-Croutinis und Bier-Vinaigrette; im Hauptgang ein würzig süß-saures schwäbisches Bierfleisch mit Bierspätzlen und im Nachtisch eine bierige Trilogie aus Weißbier-Tiramisu, warmen Bier-Apfel-Muffins und Bier-Karamell-Soße zubereitet.
Am späten Nachmittag konnte es dann auch mit dem ersten Gang, als Gruß aus der Küche starten. Genuss und Kommunikation begleitete nun das gesamte Essen. Jede Gruppe stellte ihre Gerichte und Zubereitungen kurz vor – jeder Gang war wirklich ein gelungener Hochgenuss. Teilweise mit neuen, interessanten Geschmackserlebnissen. „Ein wirklich tolles Erlebnis, ich hätte nie gedacht, dass man mit Bier so interessant und abwechslungsreich kochen kann,“ so das Fazit einer Teilnehmerin.
Natürlich gibt´s die Rezepte hier zum Nachkochen…