„Wäller Heimatküche“ als Auftakt neuer Kochkurse der VHS Rennerod, ein sehr gelungener und schmackhafter Abend
„Sag mal, kannst Du Dir vorstellen auch mal Kochkurse in Rennerod anzubieten? Wir hatten schon seit Jahren keine Angebote mehr,“ so die Leiterin der Geschäftsstelle der VHS Westerwald in Rennerod, Kaja Gros. Und wer mich kennt weiß, bei lieben Menschen und gutem Essen kann ich doch gar nicht nein sagen.
Also wurden Worte schnell in Taten umgesetzt und sich ans Wiederbeleben des Kochens herangetastet. Die Premiere meiner Tätigkeit als Dozent in Westerburg bescherte nicht nur meiner Person einen wirklich tollen Abend. Insgesamt 13 Kursteilnehmende kochten was das Zeug hielt – typische Wäller Küche mit teilweise modern interpretierten Elementen.
Zum Start gab es ein „Hui Wäller“, dazu hausgebackenes, ofenfrische (Backes-) Roggenmischbrot mit Schmalz. Nach der Einführung ging es auch unmittelbar an die Zubereitung der insgesamt 10 weiteren Gerichte, darunter natürlich auch der Dibbekuchen oder auch die Saubohnen. Der Höhepunkt vieler war das frische, noch warme Apfelkompott.
An dieser Stelle an dickes Dankeschön an die Renneröder Teilnehmenden für die herzliche Aufnahme und den wirklich begeisternden Auftakt. So freue ich mich schon auf die nächsten Kochkurse mit und bei Euch – vielleicht sehen wir uns ja schon beim vegetarischen Kochen wieder. Danke auch für die zahlreichen Ideen und Anregungen zu weiteren Kursen, Katja und ich sind schon dabei diese in die weitere Kursplanung zu integrieren.
In diesem Sinne: „Hui Wäller“,
Euer Koch aus Leidenschaft
Patrick George
Übrigens: Die Rezepte und weiteres findet Ihr hier…