Ja, die Kursleiter Karen Green-Wirth und Patrick George können wirklich aussagen: „The same procedure as last year“, denn der Kurs der VHS Wirges am Samstag 13.01.2024 wurde bereits im November 2023 erstmals angeboten. Und da dieser so erfolgreich war und auch leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten, entschloss man sich: „Na dann bieten wir gerne einen Folgekurs an.“
Gesagt getan und so konnten 12 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer das Prozedere rund um den 90. Geburtstag von Miss Sophie erleben. Zu Beginn begrüßten Miss Sophie und ihr Buttler James in stilechter Kleidung bereits am Eingang der Berggarten-Schule in Siershahn. Des Weiteren konnten Andrea Kehrlöser-Ströder (Leiterin der VHS Wirges), Claudia Franke (Bereichsleitung Gesundheit, KVHS Westerwald) und Pauline Meyer (Bereichsleitung Sprachen, KVHS Westerwald) die Kursteilnehmenden in Empfang nehmen.
Nachdem alle ihre Kochutensilien und mehr im Bereich der Schulküche verstaut hatten, traf man sich in der „Hall“ (Aula) der Schule. Bei „very britishen“ Sandwiches und einem guten Glas Gin-Bowle präsentierten die beiden Kursleiter den Sketch des besonderen Dinners live zur Freude aller Anwesenden.










Anschließend ging man gemeinsam in die Schulküche, um dort ein Dinner for one vorzubereiten und zu kochen. Dabei wurden die typischen Zutaten und auch Getränke des Klassikers in einem Menü verarbeitet. So fanden unter anderem auch die „Mulligantawny-Soup“ oder auch „the bird“ in diesem besonderen Menü ihren Platz.














Während sich die Konversation des nachmittags/ abends nahezu in englisch abspielte, wurde munter miteinander gearbeitet. Es wurde das „schnibbeling“ der Zutaten genau so gewissenhaft durchgeführt, wie auch das restliche Arbeiten. So konnte die Gruppe bereits gegen 18.30 Uhr in festlicher Garderobe an der Tafel im Nebenraum Platz nehmen, um das Dinner gemeinsam einzunehmen. Dabei präsentierte jeweils eine der vier Gruppen, den Gang, den sie zubereitet hatte.
Eine wirklich muntere Runde und ein tolles Miteinander. So genoss man das Essen, räumte gemeinsam auf und schloss den Abend nach 22.00 Uhr mit der Bitte, diesen Kurs im nächsten Jahr genau so zu wiederholen – so wünschten sich viele Kursteilnehmenden „the same procedure as last year? – The same procedure as every year!“


















An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Berggarten-Schule für die Möglichkeit die Räume zu nutzen, sowie an alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer für das tolle Miteinander, das gelungene Arbeiten und einen diesen besonderen Nachmittag und Abend. Uns, den Dozenten, hat es sehr viel Freude gemacht und wir würden uns freuen, wenn wir uns einmal wiedersehen.